Unterstützen Sie unsere Arbeit.
25. Juni 2013 15:17
Der SCM Bundes-Verlag mit Sitz in Witten übernimmt ab sofort die Anzeigenvermarktung für das HOPE Channel-Programmheft. Im SCM Bundes-Verlag hat das Medienzentrum einen kompetenten Partner für das Anzeigenmarketing gefunden. Der SCM Bundes-Verlag bringt aufgrund seines 125-jährigen Bestehens als christliches Verlagshaus und seiner erfolgreichen Vermarktung diverser anderer christlicher Zeitschriften,...
25. Juni 2013 11:18
Das Familien-Magazin auf dem HOPE Channel ist jetzt auch in der Mediathek verfügbar. Dort können Sie die Sendungen direkt anschauen oder herunterladen. family TV ist ein Ableger der christlichen Zeitschrift family und bietet einen Mix aus Unterhaltung und Nutzwert. Es zeigt Familie und Ehe mit ihren schönen Seiten, Herausforderungen und Chancen. Die Sendereihe stellt Familien in den Mittelpunkt, die...
21. Juni 2013 11:50
Das letzte Buch der Bibel, die Offenbarung, ist für viele Menschen schwer zu verstehen. Die Offenbarung steckt voller Bilder, rätselhafter Figuren und Aussagen. Es ist von einer Auseinandersetzung kosmischen Ausmaßes die Rede. Die neue Serie ARNION verknüpft Fragen des Lebens mit Aussagen der Offenbarung und wählt dabei einen persönlichen Zugang zu den Themen. Das Wort ARNION stammt aus dem Griechischen...
19. Juni 2013 16:18
Auf der Homepage zur Sendereihe „Die BIBEL. das LEBEN“ gibt es seit kurzem ein neues Angebot: Tipps für Gesprächsleiter. Der Moderator der gleichnamigen Sendereihe, Dr. Winfried Vogel, hat hier Tipps für Leiter von Bibelgesprächskreisen zusammengefasst. Was ist beim Einstieg in ein Bibelgespräch zu beachten? Welche Arten von Fragen gibt es? Diese und mehr Gedanken helfen allen, die in einer Kirchengemeinde...
14. Juni 2013 17:59
Am Wochenende sind die Mitarbeiter des HOPE Channels mit Infoständen gleich in zwei Bundesländern unterwegs: in Thüringen und in Nordrhein-Westfalen. Anja Lehmann können Sie am 15. Juni beim Landesgottesdienst Thüringen in Neudietendorf treffen. Der Gottesdienst findet dort in der Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus statt. Ebenfalls am 15. Juni stehen Judith Christiansen und Jörg Varnholt in...
14. Juni 2013 10:44
Die Sendung „Nachgefragt“ zur Hilfe in den Hochwassergebieten Deutschlands ist jetzt online. Sie können sie in unserer Mediathek anschauen oder auf unserem YouTube Kanal. Im HOPE TV wird der Beitrag morgen, Samstag, den 15. Juni um 11:40 und 18:30 Uhr ausgestrahlt. Weitere Ausstrahlungstermine entnehmen Sie bitte unserem Programm.
13. Juni 2013 09:20
Hochwasser in Deutschland und Österreich. HOPE Channel Radio berichtet in einer Sondersendung über Hilfsmaßnahmen. Christian Vogel spricht mit Vertretern von ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) über deren Aktionen. Und er spricht mit Vertretern der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten darüber, inwieweit die Freikirche betroffen ist. Sendezeiten: Heute (13.6.) um 16:00 Uhr und...
12. Juni 2013 14:17
Weite Teile vor allem Süd- und Ostdeutschlands sind in diesen Tagen vom Hochwasser betroffen. Das alltägliche Leben in vielen Orten ist nahezu lahm gelegt. Welche Hilfe brauchen Menschen in so einer Extremsituation? Direkt nach der Katastrophe greift die Nachbarschaftshilfe vor Ort, von Mensch zu Mensch. Dazu kommen Organisationen, die beispielsweise Menschen aus ihren überschwemmten Häusern bergen,...
07. Juni 2013 08:26
Mit einem Stand ist der HOPE Channel dieses Wochenende wieder unterwegs und zwar auf der Konferenz der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg. Die Konferenz findet in der Messe Offenburg-Ortenau statt und steht unter dem Motto: Gnade – und dann? Besuchen Sie Stephanie Kelm, die ansonsten das Hörer- und Zuschauertelefon betreut, am HOPE Channel Stand. Am Samstag, den 8. Juni unterhält sie sich...
05. Juni 2013 12:21
Vor drei Jahren wurde die erste Version der HOPE Channel App entwickelt, jetzt ist eine optimierte Version für iPhones und iPads verfügbar. Die wichtigste Neuerung ist die TV-Mediathek, in der Sendungen nun unterwegs und jederzeit für den Nutzer abrufbar sind. Als erster christlicher Fernsehsender in Deutschland stellt HOPE Channel somit fast alle Inhalte mobil zur Verfügung. Wie bisher sind der...
03. Juni 2013 09:39
Das Fernstudium der Bibel ist nach wie vor eine attraktive Möglichkeit für viele Menschen in Europa. Darin waren sich die Delegationen aus ganz Europa einig, die sich vom 28. Mai bis 2. Juni in Sizilien trafen. Das Gästehaus der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Vallegrande bot den etwa 50 Teilnehmern der Konferenz die nötige Abgeschiedenheit um effektiv zu beraten. Bei aller Arbeit, versäumten...
31. Mai 2013 11:08
Mit einem Stand ist der HOPE Channel dieses Wochenende auf der Konferenz der Siebenten-Tags-Adventisten in Niedersachsen und Bremen vertreten. Die Konferenz findet im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen statt und steht unter dem Motto: Startklar für unsere Hoffnung. Besuchen Sie unsere Radioredakteurin Judith Christiansen am Samstag, den 1. Juni zwischen 9 und 17 Uhr am Stand. Sie steht Ihnen gerne für...
28. Mai 2013 09:40
Sondersendung zu Fronleichnam mit Christian Vogel im HOPE Channel Radio am Donnerstag, den 30. Mai um 8:00 Uhr und noch einmal um 14:00 Uhr.Fronleichnam, ein wichtiger Feiertag innerhalb der römisch katholischen Kirche. Wie wurde er zum Feiertag? Was sind die Hintergründe und wie stehen wir als protestantische Christen zu diesem Feiertag?Fronleichnam wird immer am Donnerstag gefeiert, am 60. Tag nach dem...
27. Mai 2013 17:17
Der Geschäftsführer der STIMME DER HOFFNUNG, Matthias Müller, nimmt an der intereuropäischen Tagung der Adventisten teil, die dieses Mal in Freudenstadt zusammenkommt. Neben üblichen Berichten aus verschiedenen Abteilungen der Freikirche steht dieses Mal auch die Vorbereitung der Weltsynode im Jahr 2015 auf der Tagesordnung. Die rund 50 Delegierten absolvieren ein straffes Tagesprogramm, das sich oft bis...
24. Mai 2013 22:25
Zu einem Treffen von ca. 90 pensionierten Pastoren und ihren Ehefrauen aus Mitteldeutschland war Matthias Müller, Geschäftsführer der STIMME DER HOFFNUNG nach Leipzig eingeladen worden. Er berichtete über die Arbeit des Medienzentrums und fand bei den Pensionären aufmerksames Gehör. Die Pastoren im Ruhestand lobten die Arbeit des Medienzentrums, insbesondere des HOPE Channels und sprachen davon, dass mit...